in der "golden-hearts-Family" ***
und freuen uns riesig über die "kleine" Mannschaft!!
(Die Bilder könnt ihr zum Vergrößern anklicken)
Info's zu den Papa's hier!
3. Juli - Die Welpen sind geboren
Leider wurde der letzte Bub tot geboren. Ihre fünf Mädels und fünf Buben waren sofort fit und der "erste Gang" war gleich mal an die Milchbar. Die Gewichte lagen zwischen 330 und 390 g - also wirklich Zwerge, dafür aber putzmunter und quietschfidel



Curly hat gestern ihre Babies zur Welt gebracht. Da es ihre erste Geburt war und die Temperaturen gerade während der Endphase extrem "tropisch" waren, war sie schon ziemlich geschafft (und wer Curly kennt, weiß, was das bedeutet, da sie ja eigentlich nie müde zu kriegen ist), als es dann endlich losging. Sie lag bereits drei Tage über dem errechneten Termin, wobei es den Welpen gut ging und deshalb alles im grünen Bereich lag.
Sie hatte gestern Mittag die ersten Presswehen. Es war uns aber schnell klar, dass sie nicht die nötige Kraft hatte und wir haben deshalb bereits nach einer halben Stunde Kontakt mit unserem Tierarzt aufgenommen. Curly wurde erst mal an eine Infusion zur Stabilisierung des Kreislaufs angelegt und der erste Rüde, der bereits tot war, wurde von Dr. Wenz geholt. Wir haben dann ausgemacht, dass wir die Geburt in der Tierarztpraxis weiterführen werden. Die Wehen kamen aber nicht richtig in Gang, noch dazu konnten wir davon ausgehen, dass sie noch einige Welpen trägt und diese auch ziemlich groß waren. Deshalb entschied der TA, einen Kaiserschnitt zu machen, um die Kleinen lebend auf die Welt zu bringen und auch Curly nicht zu gefährden.
Alle 8 Welpen (4 Mädels und 4 Buben - Gewichte zwischen 460 und 575 g) konnten problemlos geholt werden, waren gleich ziemlich gut drauf und zeigten mit lauten "Quietschern", dass es ihnen gut ging. Auch Curly hat die OP super überstanden und die Angst von uns allen, dass sie ihre Welpen evtl. nicht annehmen könnte, da sie es ja noch nicht kannte, war unbegründet. Sofort nach dem Aufwachen - noch etwas benommen von der Narkose - hat sie ihre Kleinen begrüßt, beschnuppert und beleckt, als ob sie noch nie was anderes gemacht hätte! Thorsten und mich hat sie immer wieder mit ungläubigen Blicken angeschaut, so als ob sie sagen wollte: "Sind das wirklich meine und darf ich die auch behalten"

Auch natürlich unseren bis jetzt "neuen" und alten Family's für das Daumendrücken, das Mitfiebern und die lieben Aufmunterungen und - wie hat Tanja geschrieben: "Herzlich Willkommen an die "Neuen" in unserem verrückten "Golden-Hearts-Haufen"

1. Juli - 65./64. Trächtigkeitstag
Der Krimi geht weiter: Noch gibt es nicht viel Neues. Sie hat heute Nachmittag mal 2 Stunden in ihrer Wurfkiste verbracht und immer aufgepasse, dass wir daneben sind. Nachdem die Temperaturen jetzt besser sind, streift sie hechelnd durch den Garten und buddelt, was das Zeug hält. Wir hoffen, dass es heute Nacht losgeht und die J-chens morgen dann endlich auf der Welt sind.

Heute, spätestens morgen rechnen wir mit der Geburt von Curly's Zwergen. Sie war die ganze Nacht auf Achse und fand keine Ruhe. Seit heute morgen ist sie ständig unterwegs zwischen Haus, Garten und verschiedenen "Verstecken" und auch die Temperatur ist unten. Es kann also losgehen


30. Juni - 64./63. Trächtigkeitstag Curly
Es geht langsam los - Curly ist, nachdem sie heute den ganzen Tag im Haus verbracht hat, unruhiger, immer am Hecheln, am Hinlegen und Aufstehen und sie fängt an zu graben. Wir hoffen jetzt mal, dass es vorwärts geht und sie es bald geschafft hat. Die Hitze macht sie zusätzlich fertig und es wird Zeit, dass die Zwerge Mama's Bauch verlassen.
Wir werden heute Nacht, wenn es so weitergeht, wohl keinen Schlaf abbekommen (Hilfe:

12.30 Uhr
Und wir warten weiter - es gibt bis jetzt, außer zwischendurch immer wieder mal Hechelphasen, keine ernsten Anzeichen für die nahe Geburt. Curly ist heute etwas unruhiger und läuft mehr rum, sonst liegt sie in meiner Nähe und schläft. Die hohen Temperaturen machen ihr natürlich in diesem Stadium noch mehr zu schaffen.
Die Zwerge bewegen sich noch kräftig und es ist soweit alles in Ordnung. Sie macht es, wie ihre Mama Merle bei ihrem ersten Wurf, genauso spannend und uns bleibt nichts anderes übrig, weiter die Daumen zu drücken und zu warten

29. Juni - 63./62. Trächtigkeitstag Curly
Wir hatten gestern eine kleine Verschnaufpause nach Sina's Geburt. Den Kleinen geht es gut, sie sind fit und munter und Sina ist mal wieder eine super Mami.
Die Nacht heute mit Curly war ruhig - sie lag die ganze Zeit neben dem Bett in der Wurfkiste und hat geschlafen. Heute Morgen hat sie noch normal gefressen und liegt jetzt gerade draußen in der Sonne. Zwischendurch schaut auch sie schon mal kurz hinter's Gartenhaus. Jetzt warten wir mal ab, ob sich heute noch was tut. Anscheinend haben es ihre Welpi's nicht so eilig und wollen noch ein bisschen die Ruhe in Mama's Bauch genießen

Ihr Bauchumfang hat nochmal zugenommen: 87,0/93 cm
27. Juni - 63./61. Trächtigkeitstag
Sina's Zwerge sind da - wir freuen uns riiiiiesig


9.45 Uhr
Wir warten und warten - Sina war die ganze Nacht unterwegs: Hinlegen, Aufstehen, Hecheln, alle halbe Stunde in den Garten, zwischendurch hat sie immer wieder mal 10 min geschlafen! Sie ist definitiv in der Eröffnungsphase (die sich lange hinziehen kann) und wir hoffen, dass es jetzt dann bald losgeht. Seit drei Stunden geht auch vermehrt Schleim ab und lange kann es eigentlich nicht mehr dauern.
Curly war natürlich mit von der Partie, außer sie war mal fester eingeschlafen. Sie beobachtet Sina unentwegt und tapselt ihr mit ihrem dicken Bauch hinterher

Wir werden uns gegen Abend nochmal melden (oder vorher, wenn es losgeht und wir die Zeit dazu haben) - solltet ihr dann nichts von uns hören, könnt ihr davon ausgehen, dass die Zwerge von Sina unterwegs sind.
26. Juni - 62./60. Trächtigkeitstag
Kurzer Zwischenbericht: Wir stellen uns heute auf eine schlaflose Nacht ein. Sina kommt nicht mehr richtig zur Ruhe, ist ständig auf Achse und macht es sich zwischendurch hinterm Gartenhaus bequem - und Frauchen bleibt dabei nix anderes übrig, hinterherzukrabbeln und aufzupassen

Curly ist auch etwas unruhiger und hat zwischendurch wieder des Öfteren stärkere Hechelphasen. Auch bei ihr senkt sich der Bauch langsam ab.
Jetzt schau'n wir mal, was die Nacht so bringt und wir werden uns morgen früh hier wieder melden.
15.00 Uhr
Bei Sina tut sich was

Nachdem die Nacht und der Vormittag ruhig waren, ist Sina's Temperatur am Fallen - wir haben vorhin den Tiefstand von 36,8° erreicht. Sie wird dazu zunehmend unruhiger, wechselt oft den Platz, beginnt mit Hechelphasen und hat heute Mittag das Futter, trotz vieler Überredungsversuche, nicht angerührt. Außerdem sucht sie verstärkt ihren auserkorenen "Buddelplatz" (natürlich hinter dem Gartenhaus) auf! Es kann jetzt noch ca. 2 Tage dauern oder, da es nicht ihre erste Geburt ist, auch ziemlich schnell gehen! Schau'n wir mal
Bei Curly ist soweit noch alles normal, sie hat "immer" noch großen Hunger und schläft viel. Hoffen wir mal, dass das noch ein bisschen so bleibt

Sina beim "Graben"
![]() |
![]() |
25. Juni - 61./59. Trächtigkeitstag
Es wird also langsam spannend und wir hoffen, dass uns die Zwerge nicht mehr soooo lange warten lassen. Wir freuen uns schon riesig auf ihre Ankunft und drücken die Daumen, dass wir schöne und entspannte Geburten mit den Beiden haben dürfen.
Die Kleinen toben auf jeden Fall kräftig in Mama's Bäuchen und zeigen deutlich, dass sie da sind

Welpe am 61. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
22. Juni - 58./56. Trächtigkeitstag
Die Mädels legen jetzt nochmal richtig an Umfang zu. Auch bei Curly geht das rasant und so wie es aussieht, gibt es entweder kleine Riesen (was wir nicht hoffen) oder es hat sich doch noch das ein oder andere Zwerglein versteckt


Bei Sina denken wir mal, dass es am Wochenende losgeht; sie sucht verstärkt die Ecken mit den schon vorgefertigten Buddellöchern von den letzten Geburten auf und auch beim Füttern müssen wir sie jetzt schon überreden, dass sie an den Napf geht. Ab morgen gibt's leichtere Kost wie Hühnchen und Reis, dann geht's vielleicht wieder besser. Beide werden seit dem Wochenende auch homöophatisch auf die Geburt vorbereitet und ab heute werden wir regelmäßig Temperatur messen.
Bauchumfang: Sina 92,0/94,0 cm - Curly 84,0/88,0 cm
Sina
![]() |
![]() |
Curly
![]() |
![]() |
Ab dem 58. Trächtigkeitstag können die Welpen sicher geboren werden, die Lunge und andere wichtige Lebensfunktionen sind geburtsbereit entwickelt. Wir hoffen aber, dass es die Zwerge noch ein paar Tage bei den Mama's aushalten!!
Augenlider und Gehörgänge sind noch geschlossen. Die letzten vier Tage in der Gebärmutter dienen zur stärkeren Ausprägung der Merkmale, die Welpen nehmen nochmal stark an Gewicht zu.
Bereits jetzt sind die Welpen berührungsempfindlich und werden es genießen, wenn man der Hündin regelmäßig den Bauch streichelt.
18. Juni - 54./52. TT
Die Zeit rast jetzt gerade so. Noch ca. 10 Tage bis zur Ankunft der Zwerge.
Die Kleinen können wir bereits spüren

Den Beiden geht es weiterhin gut, allerdings verbringen sie den Tag jetzt fast nur noch mit Schlafen und Ausruhen. Das Futtern geht nun auch langsamer, weil einfach nicht mehr so viel Platz im Bauch ist. Deswegen werden seit 2 Tagen die Mahlzeiten auf viermal aufgeteilt. Auch Curly braucht jetzt länger, wo sie sich vorher doch immer beeilt hat, damit sie vielleicht doch noch den ein oder anderen Happen aus den anderen Näpfen abstauben kann. Wobei sie da allerdings keinen Erfolg hatte, da unsere Mädels alle ihre Näpfe spülrein schlecken.
Die Welpenzimmer sind aufgebaut, heute kommen noch die Wurfkisten dran und dann muss alles nur noch hergeräumt werden und die Wäsche nochmal gewaschen werden. Ansonsten sind alle Bestellungen angekommen, was so beim letzten Wurf ausgegangen ist oder was zusätzlich angeschafft wurde (der Postbote verflucht uns bestimmt mal wieder

PS: Wir haben auch diesmal wieder auf Facebook eine Gruppe für unsere Familien eingerichtet, in der wir sie dann während der Geburten auf dem Laufenden halten. Wenn eine Familie noch dabei sein will, bitte kurz Bescheid geben!!
Bauchumfang: Sina 86,0/93,0 cm - Curly 83,0/79,0 cm
Babybäuche ;-)
![]() |
![]() |
![]() |
Welpe am 55. Trächtigkeitstag

Jetzt sehen die Kleinen bereits aus wie fertige Hundewelpen … sämtliche Organe sind entwickelt, die Körperbehaarung ist vollständig vorhanden. Sie werden die letzten Tage nochmal ordentlich wachsen!
13. Juni - 49./47. TT

Curly sucht momentan auffallend oft die Nähe zu Sina und die Beiden sind grade so ein Duo für sich unter den Mädels. Entweder liegen sie beieinander oder - wie jeden Abend - eine auf der rechten und eine auf der linken Seite der Couch. Ansonsten traben sie im Gleichschritt in die Küche in der Hoffnung, was Essbares abzustauben.
Bauchumfang: Sina 84,0/90,0 cm - Curly 74,0/78,0 cm
Curly denkt: Geteiltes Leid ist halbes Leid ;-)

8. Juni - 44./42. TT
Sina wirkt jetzt schon richtig beschwerlich und schläft viel. Curly ist nach wie vor unsere kleine "Unruh", hält sich aber mittlerweile komplett aus den Spielereien mit den anderen Mädels raus und beobachtet nur.
Die Milchleisten zeichnen sich bei Beiden schon ab und die Zitzen schwellen weiter an - vor allem bei Curly

Bauchumfang: Sina 80,5/85,5 cm - Curly 70,5/73,5 cm
Welpe am 45. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
Das letzte Drittel hat begonnen und die Welpis legen in dieser Zeit 3/4 ihres Wachstums zu. In dieser Woche verstärken sich die Knochen. Der Fötus hängt an der Nabelschnur wie ein Raumfahrer im Weltall und bewegt sich frei in der mit Fruchtwasser gefüllten Blase. So ist er phantastisch stoßgesichert.
2. Juni - 38./36. TT

Beiden geht es super - die Anhänglichkeit wächst immer weiter. Sina's Blicke sind wie immer zum lachen und Curly, die ja eh etwas temperamentvoller ist, freut sich über "Alles und Jeden". Beim Streicheln kriecht sie bald in einen rein und man muss aufpassen, dass man mit ihrem Übermut nicht langgestreckt auf dem Boden landet

Bauchumfang: Sina 74/82 cm - Curly 65/69 cm
Curly
![]() |
![]() |
![]() |
Sina
![]() |
![]() |
![]() |
Die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt, die Krallen ausgebildet Die Tasthaare sind sichtbar. Die Größe der Frucht beträgt etwa 6,5 cm. Die Zitzen der Hündin bekommen einen Hof. Die Milchleisten wachsen. Zunahme in der Lendengegend wird deutlich sichtbar.
Welpe am 38. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
28. Mai - 33./31. TT
Wir sind jetzt schon in der 5. Trächtigkeitswoche angekommen. Sina und Curly sind weiter unheimlich anhänglich und sitzen oft nebeneinander an der Couch, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen. Was Nela irgendwie so gar nicht versteht, weil das ja sonst immer ihr Platz war und sie jetzt schon mal darum kämpfen muss

Sina haben wir bereits auf dreimalige Fütterung umgestellt, da sie die Portionen sonst nicht mehr auf einmal schafft. Bei Curly ist das noch überhaupt kein Problem. Sie kann es kaum erwarten, wenn das Futter gerichtet wird und auch sonst ist sie ständig auf der Suche - hier steht ihr Sina allerdings kein bisschen nach!
So langsam kann man auch kleine Veränderungen sehen, bei Curly etwas mehr als bei Sina, da sie ja schon Welpen hatte. Curly entwickelt ein kleines Bäuchlein, was gut zu sehen ist, wenn sie auch dem Rücken liegt.
Ansonsten ist alles in Ordnung. Wir haben ein zweites Welpengitter bestellt und können deshalb das zweite Welpenzimmer leichter und schneller aufbauen. In ca. 2 Wochen werden wir dann ausräumen und Platz machen für die Mama's und die Zwerge.
Bauchumfang: Sina 74/79 cm - Curly 62/66 cm (gemessen wird immer an zwei Stellen)
Die 5. Trächtigkeitswoche
Die Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln. Bis Anfang der Woche ist die Ausbildung der Organe abgeschlossen. Die Föten sehen dann aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.
Welpe am 34. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
22. Mai - 27./25. TT

![]() |
![]() |
Curly hat uns etwas auf die Folter gespannt: Da es ihre erste Trächtigkeit ist, hatten wir bisher noch keinen Vergleich. Da sie aber die letzten Tage auch immer anhänglicher geworden ist und sich etwas mehr geschont hat, war eine kleine Vermutung da, welche heute jetzt bestätigt wurde . Auch bei ihr waren zwei Fruchtblasen ziemlich schnell zu sehen, zwei weitere konnten wir (oder besser unser Tierarzt) nach ein bisschen Suchen auffinden. Lassen wir uns also überraschen, was sie uns in ca. fünf Wochen beschert.
21. Mai - 26./24. TT?
Wir melden uns natürlich sofort, sobald wir zurück sind!!

Und wie geht es den Beiden?? Sina liegt viel draußen in der Sonne und ruht sich aus. Ihr Appetit ist die letzten drei Tage etwas zurückgegangen und sie schaut uns erst mal mit großen Augen an, wo sie es vorher kaum erwarten konnte, dass der Napf endlich hingestellt wird. Sie scheint etwas mit Übelkeit zu kämpfen und auch ihre Blicke sprechen weiter Bände. Curly ist momentan ebenfalls noch anhänglicher geworden und tollt auch nicht mehr so mit den anderen Mädels rum. Bei ihr ist von Übelkeit allerdings keine Rede und sie wartet schön brav ab, wenn ihr Napf leer ist, ob die anderen nicht doch etwas übrigenlassen. Mal schaun, ob das bei ihr Anzeichen einer Trächtigkeit sind

Die 3. und 4. Trächtigkeitswoche
Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Die Hündin leidet möglicherweise unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat. Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar.
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt.
9. Mai - 14./12. TT
Beiden Mädels geht es gut - bei Sina können wir seit gestern verstärkt feststellen, dass sie sich so verhält wie bei ihren vorherigen Trächtigkeiten; vor allem hat sie schon wieder den "gewissen" Blick drauf, den man eigentlich nicht erklären kann - was ja schon mal ein gutes Zeichen ist

Die 2. Trächtigkeitswoche
Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten und die Embryos erreichen die Gebärmutter.
29. April - 4. TT/2. TT (?)
Sina und Tami fackelten gestern nicht lange und kamen bereits fünf Minuten nach unserer Ankunft zur Sache. Souverän und ruhig, wie wir es von Sina gewöhnt sind, hat sie sich decken lassen und auch das anschließende Hängen von fast 25 Minuten war vollkommen relaxed.
Und auch bei Curly war es jetzt der richtige Zeitpunkt - sie tobte mit Capitan erst ein bisschen durch den Garten, foppte ihn immer wieder ein bisschen, um dann wieder weiter zu springen - aber letztendlich kam es dann auch schon innerhalb einer halben Stunde (mit 10 Min. Pause) zum Deckakt. Da es für Curly ja das erste Decken war, wussten wir noch nicht, wie sie reagiert. Sie hat es aber super gemacht, war im richtigen Moment total ruhig und ließ sich dann auch nicht erschrecken. Auch bei Capitan konnte man erkennen, dass er jetzt schon die nötige Erfahrung hat. Etwas Geduld musste unser kleiner Wirbelwind aber beim Hängen (20 Minuten) dann doch aufbringen, da sie es ja eigentlich nicht gewohnt ist, so lange auf einem Fleck zu stehen

Heute Abend fahren wir dann mit Curly noch einmal zu Capitan und dann heißt es "Daumendrücken", dass wir den richtigen Zeitpunkt erwischt haben!!
Sina - 2. Deckakt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Curly - 1. Deckakt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Capitan während der Pause :-) - ich will raus!!!
![]() |
![]() |
27. April - 14. LT (1. TT?)
Das hieß für uns: Weiterfahren zu Tami - und, wie nicht anders erwartet, haben die Beiden sich gleich super verstanden und der 1. Deckakt hat geklappt

Nachdem Curly ja auch dabei war, durften sie und Chapitan sich noch beschnuppern. Und auch bei den Zweien ist die Symphatie da und es wurde gespielt und getobt und zwischendurch auch schon mal ein bisschen geflirtet!
Wir werden heute Mittag nach einem erneuten Termin mit Curly entscheiden, ob wir heute gegen Abend mit den Beiden wieder zu den zukünftigen Papa's fahren oder erst morgen.
So, es ist entschieden: Wir fahren morgen Vormittag mit Sina und Curly und Mittwoch Abend nochmal mit Curly!!
Sina und Tami
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Curly und Capitan
![]() |
![]() |
![]() |
25. April - 12. LT

Nächster Termin ist morgen Vormittag. Je nachdem, wie das Testergebnis ausfällt, werden wir gleich anschließend weiter zu Tami und Chapitan fahren oder evtl. noch bis Montag warten.
23. April - 10. LT
Beide wurden Ende letzter Woche nochmal frisch geimpft und alle sieben Mädels zusammen entwurmt. Von daher sind sie also gut vorbereitet!
Gestern beim Spazierengehen!

14. April - 1. LT

Freitag ist Termin mit den Beiden zur Auffrischimpfung und zum Abstrich und Mitte nächster Woche werden wir dann den ersten Progesterontest machen. Sina's optimaler Deckzeitpunkt war ja bisher immer recht früh um den 9./10. Läufigkeitstag herum. Bei Curly müssen wir erst mal schauen, da es ihr erster Wurf ist.
Wir werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und ihr könnt hier - wie gewohnt - während der Läufigkeit und (hoffentlich) auch der Trächtigkeit alles mitverfolgen.