Aktuelle Seite::
Startseite
» News
News
26. September
WIR haben es geschafft - alle vier unserer angetretenen Teams haben die Rettungshunde-Prüfung Fläche 1 mit Erfolg bestanden. Es freut uns riiiiiesig und wir sind mächtig stolz, vor allem auch auf Alex und Axi (unser A-Wurf Mädchen). Der Erfolg gibt uns Recht, dass unsere Ausbildung nicht besser sein könnte und ich möchte mich hier nochmal ganz doll bei unserer ganzen Truppe bedanken: Ohne EUCH wäre das sooo nicht möglich!! |
9. September
So langsam kehr bei uns wieder die Normalität nach Hakon's Tod ein. Er fehlt uns allen, aber nach ein paar Tagen sind wir froh, dass er keine Schmerzen hatte und ihm vielleicht viel erspart worden ist. Er wird immer unser erster Goldie sein, dem wir sooo viel zu verdanken haben. Danke euch allen für die vielen Nachrichten und dass ihr so an uns gedacht habt. |
Am 01.09. waren Tanja und Matthias mit Lenny zu Besuch. Es war schön, die drei mal wieder zu sehen, nachdem sie ja am Welpentreffen leider nicht dabei sein konnten. Fotos vom Besuch findet ihr auf Lenny's Seite. Ja, und dann haben wir uns kurzfristig entschlossen, Merle decken zu lassen. Auch nach Rücksprache mit unseren Tierärzten ist es jetzt besser, da ansonsten zwischen ihrem ersten und zweiten Wurf doch drei Jahre liegen würden. Wir haben einen tollen Deckrüden und sind gespannt, wie die beiden sich verstehen und ob wir im November dann mit den E'chens rechnen können. Die Entscheidung ist gestern gefallen, da es sich voll mit unseren Planungen der Rettungshundestaffel deckt. Unsere Prüfung und die ganzen Vorbereitungen sind dann vorrüber und im Januar kann Merle dann wieder voll ins Training einsteigen, da sie nächstes Jahr im Herbst die zweite Prüfung mit Thorsten laufen muss. |
19. Juli
EEEEndlich, werden manche jetzt mit Sicherheit denken: Diesmal hat's wirklich lange gedauert, bis ich alles wieder auf der Reihe hatte und die D'chens jetzt an Ort und Stelle sind und die Welpenstube verlassen haben. - Ich hätte es gerne schon vorher gemacht: Aber manchmal, wenn einige Dinge (auch nicht so erfreuliche) auf einen einprasseln, kann es auch bei uns mal vorkommen, dass es ein bisschen schwierig wird, alles unter einen Hut zu bringen. Die D'Zwerge findet ihr also ab sofort unter "Nachzuchten", Diara, unsere Kleine hat ihre eigene Seite unter "Goldies" und wir freuen uns riesig, dass schon von fast allen Welpis die ersten Berichte und Fotos eingetroffen sind. Am Samstag findet jetzt unser 3. Welpentreffen statt und wir stecken mitten in den Vorbereitungen. Drückt die Daumen, dass das Wetter mitspielt und wir freuen uns auf schöne Stunden mit euch und den Wauzels. |
18. Mai
Gestern hatten wir Besuch von mit Murphy!! Der kleine "Große" hat sich super entwickelt und man sieht ihm, gegenüber Curly, schon an, dass er auf dem Weg dazu ist, zu einem ordentlichen Rüden heranzuwachsen. Nach der ersten Aufregung und Begrüßung mit unserem Rudel hat er sich gut eingefügt, hat sofort einen Narren an Baylie gefressen und auch die Zwerge hat er total gelassen hingenommen. Das habt ihr gut hinbekommen, Katja und Mo!! Da sind wir echt stolz auf euch und es freut uns riesig, dass ihr vielleicht schon nächstes Jahr noch ein kleines Mädchen haben wollt - und Murphy wird davon bestimmt genauso begeistert sein wie ihr!! |
25. März
Thorsten und Merle haben die Rettungshunde-Prüfung in Werra-Meißner bestanden Abzusuchen war eine 50.000 qm große Waldfläche mit zwei Versteckpersonen in 30 Minuten. Ich bin megastolz auf die Beiden, gerade, da Merle ja im August noch eine Babypause eingelegt hat und es ist einfach super, wenn man so für die Arbeit und die viele Zeit, die man investiert, belohnt wird - vor allem auch, wenn man sieht, dass man das Ganze richtig angegangen ist. Bilder davon werde ich dann noch einstellen. Ich konnte leider nicht dabei sein, da ich die werdende Mami hüten musste. Ein dickes Dankeschön aber an unsere Truppe, die fast vollzählig in Werra-Meißner mit vertreten war, um die zwei zu unterstützen. Ihr seid klasse und das zeigt mal wieder, dass wir alle gemeinsam auf unser Ziel hinarbeiten und dass der Zusammenhalt stimmt!! |
23. Januar
Jetzt kommt's knüppeldick für Hakon ![]() Wir werden ab sofort hier über den weiteren Verlauf von Sina's Läufigkeit und allem Weiteren berichten. Die Deckrüdenbesitzerin ist informiert und Sir Henry steht bereit! ![]() Für heute Abend steht jetzt noch die Impfung an, damit der volle Impfschutz gegeben ist und Sina diesen dann an ihre Welpen weitergeben kann. Ihr könnt also wieder - wie gewohnt - an Allem teilhaben und wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß dabei. Auch wir alle sind schon wieder voller Vorfreude, was da wieder kommt und freuen uns riesig, dass es jetzt losgeht!! |
17. Januar
Und weiter geht's ![]() |
16. Januar
Unsere Wurfplanung geht in die heiße Phase - nachdem Baylie jetzt den Anfang gemacht hat und seit ein paar Tagen läufig ist, gehen wir davon aus, dass es auch bei Sina nicht mehr lange dauert - vor allem,nachdem sie die letzten beiden Wochen noch anhänglicher ist als sonst und überhaupt nicht mehr genug Streicheleinheiten bekommen kann ![]() Auch Curly entwickelt sich super - sie ist ein richtiger kleiner Frechdachs und hält die Goldie-Bande ganz schön in Atem. Ein Anpfiff von ihrer Mama reicht aber aus, dass sie sich gleich wieder einkriegt und sich schön brav hinlegt mit einem Blick der fast sagen soll:"Was willst du denn, ich hab doch gaaaaar nix gemacht"! Auch beim Training im Wald hat sie, wie unsere anderen drei, einen riesen Spaß und sie macht sich schon richtig gut - wir sind gespannt, wie sie sich da weiter macht. Thorsten bereitet sich mit Merle gerade intensiv für die 1. RH-Prüfung vor - das heißt, nochmal zusätzliches Training in der Woche - was Merle natürlich total toll findet ![]() |
1. Januar
*** Zeit für unseren Rückblick auf das vergangene Jahr ***
Auch 2011 bescherte uns viel Freude im privaten und beruflichen Bereich, war aber auch geprägt von einer traurigen Nachricht und Sorge um Merle und die Welpis vom C-Wurf!!
Bereits im Januar sind wir wieder voll eingestiegen und begannen gleich damit, was wir uns für das Jahr vorgenommen haben, in die Tat umzusetzen. So absolvierten wir mehrere Trainerschulungen, die Martina im März an zwei Wochenenden mit dem Grundausbilderschein erfolgreich beenden konnte. Thorsten konnte wegen beruflicher Termine leider nicht teilnehmen und musste die Weiterbildung auf dieses Jahr verschieben. Er ist mittlerweile neben dem Training mit Merle und Curly als Ausbilder bei unserer Staffel tätig und möchte noch verschiedene Seminare in diesem Bereich besuchen, wenn die Zeit es zulässt. Auch das Training für die Rettungshundeausbildung fand durchgehend statt und auch der Wintereinbruch mit viel Schnee konnte uns da nichts anhaben - im Gegenteil: Es machte uns allen und vor allem auch den Wauzels einen Riesenspaß, in dem weißen Etwas zu suchen und zu finden!! Seit Januar ist auch Sina mit von der Partie und wie Merle und Baylie ist auch sie mit vollem Eifer dabei.
Im Februar mussten wir dann unsere Wurfplanung umschmeißen, da wir uns entschlossen hatten, Schira wegen gesundheitlicher Probleme mit der Schilddrüse aus der Zucht zu nehmen. Deshalb lautete die neue Planung "Merle und Utrillo", da sich abzeichnete, dass sich die Prüfung im Rettungshundebereich verzögern würde, da erst noch der Beitritt zum Verband stattfinden musste.
Der Mai bedeutete einmal für uns, dass wir unseren A- und B-Welpis zum 2. bzw. 1. Geburtstag gratulieren konnten. Wir hoffen an dieser Stelle, dass dies noch oft der Fall sein wird und dass die Familien weiterhin so viel Spaß mit ihren Goldies haben, wie das bei uns der Fall ist. Die Mädels und Buben von Sina haben sich im ersten Jahr super entwickelt und wir sind stolz, dass alle sich zu tollen Familienmitgliedern gemausert haben. Auch auf Ausstellungen sind sie gut und mit super Ergebnissen vertreten, so dass sich die "golden hearts" wirklich sehen lassen können.
Aber auch eine traurige Nachricht mussten wir entgegennehmen: Julie, unser kleiner Sonnenschein vom A-Wurf war ziemlich krank und auch eine Operation konnte ihr leider nicht helfen. Es war auch für uns eine schlimme Zeit und ich möchte Tine hier nochmal "Danke" sagen, dass sie uns während der zwei Wochen immer auf dem Laufenden gehalten hat und wir wünschen ihr jetzt, nachdem sie die schwere Zeit überstanden hat und jetzt wieder ein kleines Goldie-Mädchen aufgenommen hat, alles, alles Gute und viel Glück mit ihrem neuen Glückssternchen.
Im Juni war Martina mit Baylie zusammen mit Alex und Axi in der Nähe von Passau auf einem Seminar für Rettungshunde bei der Staffel von Donautal. Und, nach mehrwöchiger Wartezeit haben sich unsere Madames dann entschlossen, doch noch läufig zu werden und das neue Abenteuer "Trächtigkeit und Aufzucht" rückte näher. Nachdem Merle sich problemlos von Utrillo decken ließ und wir eine super ruhige und entspannte Trächtigkeit mit ihr hatten, stellte sie uns dann doch auf die Probe und die Geburt wurde im wahrsten Sinne wirklich zum Abenteuer: Zwei Welpis wurden am 18. August im Auto geboren, das dritte kam daheim in der Wurfkiste zur Welt und dann ging es richtig los; wir mussten uns nach mehreren Presswehen wieder auf den Weg zum Tierarzt machen. Dort war ein Kaiserschnitt notwendig, nachdem ein toter Welpe den Geburtskanal blockierte. Die Angst um Merle hat uns alle ziemlich mitgenommen, am Ende konnten wir aber trotz allem noch drei gesunde C'chens in Empfang nehmen und wir waren alle heilfroh, dass doch noch alles gutgegangen war.
Merle war bereits am Abend der OP wieder topfit und auch die Babies entwickelten sich alle super gut und machten uns während der Wochen bei uns viel Freude.
Mit den Familien haben wir auch dieses Mal wieder Riesenglück gehabt und wir konnten ihnen allen mit Carlotte, Carla-Finja, Cara-Luna, Cherry, Cameo-Murhy gesunde und muntere Goldies übergeben. Und auch wir selbst hatten für uns beschlossen, die kleine Curly zu behalten; sie ist, wie Merle, Sina und Baylie bereits in Ausbildung zum Rettungshund und sie hat sich voll und ganz in unser Rudel und unsere Familie integriert.
Im Juli fand dann unser 2. Welpentreffen statt - wir haben uns riesig gefreut, dass so viele Familien dabei waren. Es war ein toller Tag mit euch und den Viereinbern!!
Die Gründung unserer Rettungshundestaffel und die endgültige Aufnahme in den Bundesverband zertifizierter Rettungshundestaffeln war dann für uns das I-Tüpfelchen auf ein gutes Jahr und wir können uns jetzt gezielt auf die Prüfungen in 2012 vorbereiten. Auch auf unseren nächsten Wurf mit Sina, der ja nicht mehr so weit entfernt ist, freuen wir uns jetzt schon - ihr seht, bei uns ist auch für dieses Jahr einiges geplant und langweilig wird es mit Sicherheit bei Baumann's nicht werden.
Wir wünschen jetzt an dieser Stelle euch allen
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2012,
viel Freude mit euren Wauzels und
möchten uns nochmal bei unseren Welpi-Familien bedanken, dass der Kontakt doch zu vielen noch besteht und ihr uns immer wieder am Großwerden der kleinen Racker teilhaben lasst.
Viele liebe Grüße, Martina und Thorsten