Golden Retriever Welpen
Startseite | Kontakt | So finden Sie zu uns | Impressum | Links | Sitemap

2011

2011

mehr ...

2010

2010

mehr ...

2008

2008

mehr ...

2009

2009

mehr ...

2007

2007

mehr ...
Aktuelle Seite:: Startseite » News » 2010


2010

31. Dezember


Wieder geht ein Jahr zu Ende
- Zeit für einen Rückblick -


Privat und beruflich können wir sagen, dass 2010 ein Jahr war,
das uns viel Arbeit, aber auch viel Erfolg und Freude bescherte:
Unsere beiden "Großen" absolvieren ihr drittes Lehrjahr zum Fliesenleger mit viel Spaß und
unser "Kleiner" hat sich nach einem Schulwechsel gut in der neuen Klasse eingewöhnt.

Bei uns stand neben dem Berufsalltag auch so einiges auf dem Programm:
Neben mehreren Seminaren (Züchterseminar, Anatomie des Hundes, Calming-(Beruhigungs-)
Signals, Nasenarbeit und Dogdance) und Ausstellungen (u. a. die Retrieverausstellung in
Sindolsheim mit tollen Erfolgen für Merle und Buck)
arbeiteten wir mit Sina und Merle auf die Begleithundeprüfung hin,
die wir am 14. November erfolgreich bestanden haben.
Damit legten wir auch den ersten Grundstein für die Rettungshundeausbildung,
die Thorsten und Merle im März begonnen haben und Martina und Baylie folgten dann im August.
Da dieses Training sehr zeitintensiv ist und neben dem "normalen" Training
mit den anderen Wauzels abläuft, blieb nicht viel Zeit für andere Dinge.
Wobei dies für uns auch kein Beinbruch war, da wir hierbei unserem Hobby nachgehen können
und es für uns der Ausgleich zum normalen Arbeitsleben bedeutet.

Am 23. Mai feierten unsere A-Wurf-Babies ihren 1. Geburtstag - wie schnell doch die Zeit vergeht.
Daneben durften wir uns dann am 27. Mai über unsere B-Welpis freuen,
die Sina total entspannt und ohne Aufregung innerhalb von fünf Stunden gesund auf die Welt brachte.
Damit fingen für uns alle wieder Wochen voller Freude und Spaß,
aber auch gefüllt mit viel Arbeit an.
Da unsere Familien schon vor der Geburt feststanden,
konnten wir alle in die Trächtigkeit und Aufzuchtphase von Anfang mit einbeziehen, was,
denke ich, für Jeden eine spannende und tolle Zeit war.
Vor allem auch für uns, da wir - wie schon beim A-Wurf -
wieder super liebe Familien gefunden haben und gute Freundschaften schließen konnten.

Leider mussten wir einer Familie dann noch wegen ihrer Berufstätigkeit absagen,
(was für mich allerdings ein Glücksfall war, da ich so unsere Baylie behalten konnte).
Wo Freude ist, ist oft auch Wehmut:
So mussten unsere Familys Hehn und Kleinhückelskoten ihre Welpen nach ein paar Tagen wegen
einer aufgetretenen Hundehaarallergie wieder zu uns zurückbringen.
Alle Betroffenen waren am Boden zerstört und auch wir hatten daran ziemlich zu knabbern,
wurde uns doch dadurch wieder mal bewusst, dass nicht alle Wünsche wahr werden und
wir auch nicht jeden Wunsch erfüllen können.
Liebe Bine, lieber Patrick, liebe Theresa und lieber Sascha,
wir hatten uns für euch auch etwas anderes vorgestellt,
aber wichtig ist jetzt, dass es euch wieder gut geht -
und ihr wisst ja, ihr seid jederzeit herzlich willkommen bei uns!!

Beide Welpen, Bella und Buck konnten wir dann in zwei A-Wurf-Familien vermitteln,
was sie besser nicht hätten treffen können.

Auch Emma, Benja, Bailey-Blue, Boudee, Benny, Balu und Lenny
sind gut im neuen Zuhause gelandet und bereiten ihren Familien -
was wir aus Anrufen und Emails so mitbekommen - nur Freude.


Liebe Welpi-Familien,
wir möchten euch heute noch mal für euer Vertrauen in uns und dafür,
dass ihr unserer "Neuner-Bande" so ein liebes Zuhause gegeben habt,
DANKE sagen und hoffen,
dass der Kontakt auch in Zukunft bestehen bleibt!!


Unser erstes Welpentreffen konnten wir dann am 7. August abhalten:
Bei sehr schönem Wetter waren Matthias und Kinder mit Ayla, Martina und Familie mit Alexa,
Karin und Alex mit Kids und Axi und Biene und Ralf mit Amy
sowie Kristina und Jürgen mit Emma und Jäcky und Frank mit Boudee dabei,
worüber wir uns riesig gefreut haben und es uns auch richtig stolz gemacht hat,
was aus "unserem Nachwuchs" so geworden ist.
Highlight war natürlich der Besuch von Conny und Christian mit
Chuck (Papa von Sina und Merle) und Utrillo (Papa der A- und B'chens).
Viele Grüße von hier aus an die Beiden (wir hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr dabei seid)!

Tja, und dann stand natürlich auch noch die Arbeit in unserem Hundeverein an,
die uns beiden ebenfalls viel Spaß macht.
Auch hier haben wir richtig gute Freunde gefunden und es ist eine tolle Truppe!!
Zur Zeit absolvieren wir neben unseren "normalen Aufgaben" noch das Ausbildertraining,
da wir ab Januar dann zusätzlich noch als Trainer eingeteilt sind.


In diesem Sinne wünschen wir
unseren Welpen-Familys, Familien, Freunden,
Züchter- und Vereinskollegen sowie Besuchern


ein glückliches, zufriedenes,

gesundes und erfolgreiches

Jahr 2011!!

Martina und Thorsten mit Family    
und dem vierbeinigen Anhang   

16. November

Mega-, megastolz - wir haben die BH-Prüfung mit Sina und Merle bestanden
Das wochenlange Training hat sich gelohnt und die beiden haben ihre Sache echt toll gemacht. Thorsten hatte sich ja erst kurz vor dem BH-Training dazu entschlossen, mit Merle die Prüfung dieses Jahr schon anzugehen und unser Wirbelwind hat es tatsächlich geschafft!!

Mit Baylie beginnt jetzt die nächsten zwei Wochen das Training in der Junghundgruppe, da mit 6 Monaten die Welpenstunde endet. Auch Bella und Emma wechseln dann mit - ich bin sicher, wir haben auch da viel Spaß.
Ansonsten steht demnächst dann die Aufnahme als Rettungshundestaffel an und wir können dann gezielt auf die Prüfungen hinschaffen, sowohl im Theoriebereich wie auch im praktischen. Momentan trainieren wir fest zweimal die Woche mitunter drei Stunden - was aber immer wie im Flug vergeht, weil wir alle total viel Spaß dabei haben.

Den Deckrüden für Aschira haben wir, wie ihr sicher schon gesehen habt, auch ausgesucht: Er ist ein toller Goldie - vom Aussehen wie auch vom Wesen und Charakter und wir sind sicher, dass auch er dazu beiträgt, dass wir wieder so tolle Welpis bekommen wie bei unseren A- und B'chens.

Ansonsten gibt es eigentlich momentan nichts Neues und wir wünschen euch und uns für die nächsten Tage endlich wieder besseres Wetter!!

BH-Prüfung am 14.11.10

31. Oktober

Bei uns ist momentan nur Training, Training und nochmal Training angesagt: Welpenstunde, Rettungshunde und Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung - ihr seht, uns wird's bestimmt nicht langweilig!!
Da Sina durch die Welpenaufzucht doch länger ausgesetzt hat, sind wir jetzt dabei, das alles wieder aufzuholen. Die Ausführung der Übungen hat sie nicht verlernt , allerdings fehlt es ihr noch etwas an Kondition. Ich hoffe aber, dass wir das schaffen und gemeinsam unser Ziel erreichen können.
Ansonsten ist sie wieder ganz die "Alte", außer, dass sie "noch" anhänglicher geworden ist (was mich ja aber so gar nicht stört) - sie hat sich super erholt und man sieht ihr echt nicht mehr an, dass sie zehn Welpen hatte. Baylie ist ihr "Ein und Alles" - sie behütet sie den ganzen Tag, spielt und tollt mit ihr und ist eigentlich immer um sie rum. Auch das Saubermachen durch Mama muss die Kleine sich jeden Tag mehrmals gefallen lassen, was sie aber auch sichtlich genießt!!

Ja, und unser kleiner Wirbelwind ist gar nicht mehr so klein - sie ist jetzt fünf Monate und die Zeit geht viiiiiiiel zu schnell rum (ich denke, das geht unseren Welpi-Familien genauso?!). Sie mischt unser Rudel momentan ganz schön auf und sogar unser Hakon lässt sich öfters mal wieder auf ein Spiel ein. Bis jetzt entwickelt sie sich super und auch beim Training zeigt sie jedesmal, was für einen Spaß es ihr macht; in der Welpenstunde gibt es jedesmal ein großes Hallo, wenn sie ihre Schwestern Bella und Emma sieht und im Wald mit den Rettungshunden springt sie über "Stock und Stein" und schmeißt sich vor den "Opfern" auf den Boden, dass es echt zum Kugeln ist. Vielleicht schaff ich es mal wieder, ein paar Bilder zu bekommen, was momentan aber etwas schwierig wird, da wir meistens abends trainieren und es jetzt doch schon dunkel ist, wenn wir anfangen. Für die Kleine ist es Freude pur, im Dunkeln durch den Wald zu rennen - für mich manchmal schon etwas umheimlich, stellenweise ganz allein dazuhocken; man sieht nichts und überall raschelt und kracht es - bin ich als froh, wenn ich dann endlich die Glöckchen höre und erlöst werde !
Auch bei Merle, Axi und Bella klappt es super und sie machen tolle Fortschritte - was uns immer riesig freut, weil wir so doch für die Zeit, die wir da investieren, belohnt werden!!

Dann hatten wir im Oktober noch zwei Seminare, die echt super interessant waren und uns wieder mal gezeigt haben, dass man nie auslernt - auch, wenn man schon "fünf Goldies" in der Familie hat *** dazu noch Näheres, wenn die Prüfung vorbei ist.

So, und jetzt wünschen wir euch noch ein schönes verlängertes Wochenende!!

5. Oktober

Eeeendlich mal wieder ein Update!! - Die Retrieverausstellung in Sindolsheim am 26. August war ein super Erfolg für uns und unsere Zucht: Baylie und Buck haben jeweils die Höchstbewertung mit VV1 bekommen. Außerdem belegte Buck den 1. Platz in der Endausscheidung der Baby- und Jüngstenklasse und zudem noch den 1. Platz "Best in Show"!! Wir sind echt super stolz auf unsere Welpis und Sina und Utrillo haben wirklich ganze Arbeit mit den Babies geleistet.
Julie und Tine waren auch mit von der Partie und haben ebenfalls die Höchstbewertung bekommen. Das hat uns natürlich auch wahnsinnig gefreut!!
Aber auch Merle konnte wieder mal ihre Klasse beweisen: Sie erhielt ebenfalls die Höchstbewertung mit V1 in ihrer Klasse und den 1. Platz in der Endausscheidung der Hündinnen. Besser hätte es nicht laufen können und Thorsten platzt natürlich fast vor Stolz über den Erfolg "seiner" Hündin!! - Ich muss aber auch sagen, die zwei sind ein echt gutes Team in allen Bereichen, egal, ob auf Ausstellungen oder beim Training. Es macht richtig Spaß, den beiden zuzuschauen.

Von unseren Welpi-Familien haben wir bis jetzt auch nur positive Rückmeldungen bekommen, auch was die Hundeschulen anbelangt und wir sind froh, dass es bei allen soooo gut klappt und die Kleinen sich super entwickeln.

Und jetzt verspreche ich auch, dass ich die nächsten Tage unsere Trainingsseite endlich mal aktualisiere und mehr zu unserem Training schreibe - ich bin bis jetzt einfach noch nicht dazu gekommen. Werde das aber auf jeden Fall diese Woche noch angehen!!

Unsere vier Baylie, Buck, Julie und Merle

15. September

Ganz viele Fotos und Nachrichten haben uns die letzten Tage wieder von unseren Welpi-Familien erreicht - ihr bringt mich ganz schön ins Schwitzen, das alles immer schnell zu veröffentlichen - aber macht ruhig weiter so, wir freuen uns immer riesig!!

Sina hat uns die letzten Tage etwas Sorgen gemacht, da es ihr gar nicht gut ging und sie sich irgendeinen Infekt eingefangen hat - wahrscheinlich auch noch geschwächt durch die Aufzucht der Babies!! Sie hatte ziemlich hohes Fieber, aber zum Glück geht es ihr jetzt schon wieder besser. Heute abend bekommt sie nochmal eine Spritze und bis dahin haben wir vielleicht auch schon das Ergebnis der Blutuntersuchung. - Bailey hat natürlich auch gleich gemerkt, dass es Mama nicht besonders gut geht und wollte gar nicht mehr von ihr weg. Es ist schon goldig, wie sie an ihr hängt!!

Ansonsten ist alles bei uns ok, mit der Entwicklung der Kleinen sind wir voll zufrieden und es macht total viel Spaß mit ihr - wir haben unsere Entscheidung bis jetzt noch nicht bereut und sind soooo froh, dass sie bei uns ist. Auch im Training macht sie gute Fortschritte - Bella übrigens auch; es ist einfach nur schön!!

26. August

So, heute gibt es eine Menge zu schreiben und zu berichten:

Unser letzter Bub "Buck" ist heute ausgezogen und somit ist auch unsere Welpenstuben-Zeit schon wieder vorbei. Neue Einträge von heute findet ihr dazu auf der Seite unserer B'chens unter Woche 10-13, auf der Abschiedsseite und auf der Schlussseite unseres Wurftagebuches.

Wir wünschen auch hier nochmal allen unseren Familien viel, viel Freude mit den Zwergen, passt gut auf sie auf und lasst öfters mal was von euch hören!!

Bei uns fängt ab heute nach Bucks Auszug wieder der "normale" Tagesablauf statt und ab Samstag wird auch Sina wieder das Training mit mir auf dem Platz anfangen. Ich denke, sie freut sich jetzt auch schon, da sie die letzten beiden Wochen doch öfters fragend an der Tür stand, wenn wir zum Training gegangen sind und auch ich freue mich schon wieder wahnsinnig auf das Arbeiten mit ihr - die Pause in den letzten fünf Monaten war doch ganz schön lang!! Aber langweilig wird's mir mit Sicherheit die nächste Zeit nicht, da ja auch noch die Ausbildung mit Baylie auf mich wartet - und ich freue mich riiiiiiiesig auf das, was jetzt kommt!!

Außerdem habe ich die Seite von unserem Hundeverein neu angelegt, damit ihr mehr über das Training und die Ausbildung mit unseren Goldies erfahrt. Die Fotos zur Rettungshunde-Ausbildung und zur Welpenspielstunde mit Baylie werde ich die nächsten Tage einstellen. Auch hier wünschen wir allen Besuchern viel Spaß beim Anschauen.

15. August

Wir haben für Beppo eine neue Familie gefunden: Er darf zu Matthias und Tine und unserem A-Wurf-Mädchen "Julie". Das ist für uns natürlich total toll, da wir wissen, wo er hinkommt und wir sicher sind, dass es dort auch klappt. Die beiden sind jetzt schon super happy und freuen sich riesig, wenn sie ihn am 26. August abholen können. Danke euch beiden, dass ihr euch dazu entschlossen habt - wir sind sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet!! Wir werden bis dahin gut auf ihn aufpassen und feste weiter üben, damit er in der jetzt wichtigen Zeit viel mitbekommt. Euch wünschen wir jetzt erst mal noch einen schönen Urlaub, bis bald!! *** Für die zwei Familien, die jetzt nächste Woche noch vorbeikommen wollten, um den Kleinen kennenzulernen, tut es uns sehr leid; aber für uns stand jetzt im Vordergrund, dass wir sicher sein können, dass so etwas nicht nochmal passiert und er dann evtl. ein drittes Mal die Familie wechseln muss. Wir werden aber auf jeden Fall, wie vereinbart, unsere nächste Wurfplanung sofort mitteilen - vielleicht passt es ja dann zu diesem Zeitpunkt auch bei ihnen mit einem neuen Familien-
mitglied!! ***
Baylie und Beppo bleiben jetzt bis zum 26. August noch in der Welpenstube - danach wird unser Wurftagebuch geschlossen!

Letzten Montag wurde es dann ernst und Baylie und ich waren zum 1. Rettungshunde-Training. Ich denke, dass es uns beiden richtig Spaß machen wird!! *** Es ist eine tolle Truppe, die wir da beisammen haben und stolz (megastolz) macht uns natürlich, dass auch Alex und Axi (A-Wurf) und Karin und Bella (B-Wurf) mit von der Partie sind!! ***Demnächst gibt es dann auch hierzu eine extra Seite mit Fotos und Berichten.

Außerdem hab ich es endlich mal geschafft, die Fotos vom Welpentreffen einzustellen.

8. August

Die schönste Nachricht heute: Wir haben für Bella ein neues Zuhause gefunden - ich denke, auch unsere Hehn's freuen sich mit ihr und sind froh, dass sie so gut untergekommen ist. Mehr dazu gibt's auf der Abschiedsseite in der Welpenstube!! - Viele Grüße von hier aus nach Unterbalbach und Gerchsheim!

Unser 1. Welpentreffen gestern war super schön - es hat uns riesig gefreut, dass auch einige A'chens mit ihren Familien da waren und wir sehen konnten, wie sie sich entwickelt haben!!

Wir sind mächtig stolz auf unsere "Großen" - echt klasse!!
Auf die "Kleinen" natürlich auch!!!


DANKE an euch alle, dass ihr da wart und es so ein schöner Tag mit euch zusammen war.
Die Bilder werde ich die nächsten Tage einstellen -
ich bin sicher, euch gefallen sie auch; ich hab nämlich schon mal gespickelt


5. August

Neue Fotos und Bericht zum Ende der 10. Woche in der Welpenstube online.

Außerdem haben uns die Maurers wieder tolle Fotos von Axi geschickt - danke euch dafür. Die ist aber wirklich auch für alles zu haben, oder ??

4. August

Nachdem es auch uns ziemlich nahe geht wegen Bella und ihrer Familie, gibt's morgen dann wieder ein Update in der 10. Woche.

28. Juli

Unsere Homepage wurde wieder überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht, was die Standard-
seiten betrifft - es lohnt sich also, wieder mal überall herumzuschnüffeln.

Wie ihr dann auch nachlesen könnt, haben Thorsten und Merle eine weitere Ausbildung begonnen und auch was unser B-Wurf Baby Baylie angeht, könnt ihr jetzt erfahren, warum sie bei uns bleiben darf

Außerdem darf unser Hakon in den wohlverdienten Ruhestand und steht ab sofort nicht mehr als Deckrüde zur Verfügung. Wir wünschen uns, dass er gesund bleibt und wir ihn noch lange behalten dürfen!!